Unsere Mission: Finanzielle Klarheit für alle

Seit 2018 entwickeln wir praktische Lösungen für Cashflow-Management und helfen Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft bewusst zu gestalten. Unsere Arbeit basiert auf transparenten Methoden und echtem Verständnis für die Herausforderungen des modernen Finanzalltags.

Was uns antreibt

Klarheit schaffen

Komplexe Finanzthemen werden bei uns verständlich. Statt verwirrender Fachbegriffe setzen wir auf praktische Beispiele aus dem Alltag. Unsere Kunden sollen ihre Entscheidungen selbstbewusst treffen können.

Langfristig denken

Schnelle Lösungen gibt es nicht im Finanzbereich. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Strategien, die auch in zehn Jahren noch funktionieren. Dabei berücksichtigen wir individuelle Lebenssituationen und persönliche Ziele.

Ehrlich beraten

Wir verkaufen keine Träume, sondern bieten realistische Einschätzungen. Wenn eine Strategie nicht passt, sagen wir das offen. Vertrauen entsteht durch Ehrlichkeit, nicht durch leere Versprechen.

Wie alles begann

2018 starteten wir theravionqus aus einer einfachen Beobachtung heraus: Viele Menschen verlieren den Überblick über ihre monatlichen Ausgaben. Nicht aus Unwissen, sondern weil die verfügbaren Tools zu kompliziert oder zu oberflächlich waren.

Elisabeth Hoffmeister und ihr Team erkannten diese Lücke während ihrer Arbeit als Finanzberaterin. Immer wieder kamen Kunden mit ähnlichen Problemen: unübersichtliche Kontoauszüge, vergessene Abonnements und die Angst vor größeren finanziellen Entscheidungen.

Heute arbeiten wir mit über 2.400 Familien und Einzelpersonen zusammen. Unser Büro in Merzig ist zum Anlaufpunkt für alle geworden, die ihre Finanzen strukturiert angehen möchten - ohne dabei ihr Leben komplett umkrempeln zu müssen.

Unser Arbeitsansatz

Elisabeth Hoffmeister

Gründerin & Geschäftsführerin

Finanzplanung muss in den Alltag passen, nicht umgekehrt. Wir entwickeln Systeme, die mit dem Leben unserer Kunden mitwachsen. Manchmal bedeutet das, einen Schritt zurückzugehen, um zwei nach vorne zu machen.

So arbeiten wir bei theravionqus

Regelmäßige Weiterbildung in Finanzthemen und digitalen Tools

Flexible Arbeitszeiten für bessere Work-Life-Balance

Offene Diskussionskultur bei strategischen Entscheidungen

Kurze Kommunikationswege zwischen allen Abteilungen

Jährliche Team-Retreats zur Produktentwicklung

Nachhaltigkeit in allen Geschäftsprozessen